Vermittlung Otis
-
Name: Otis
-
Alter: 3 Jahre (geb. 04 April 2022)
-
Kastriert: nein
-
Verträglich mit anderen Hunden: ja, kommt auf die Sympathie an
-
Jagdlich geführt: nein
Wir suchen für unseren Weimaraner Rüden Otis ein neues langfristiges Zuhause. Otis ist ein schlauer, lernfreudiger und aufgeschlossener Hund, der konsequente Besitzer*innen sucht, die ihm genug Führung und damit einhergehend Sicherheit bieten können. Aufgrund seiner Statusaggression zeigt Otis immer mal wieder einige Verhaltensauffälligkeiten im direkten Kontakt mit fremden Menschen, Kindern und gelegentlich auch anderen Hunden. Diese äußern sich durch aufdringliches, dominantes Verhalten und in seltenen Fällen auch Schnappen. Otis braucht daher eine konsequente Führungsperson, die ihm klare Regeln setzt, sodass er weiter lernen kann, sich zurückzunehmen, anstatt die Situation selbst zu klären.
Im Alltag ist Otis stark auf eine Person fixiert und lässt sich nur ungern von anderen etwas sagen. Wenn die Grenzen jedoch erst einmal ausdiskutiert wurden, ist Otis ein lustiger, freundlicher und treuer Begleiter, für den seine Bezugsperson alles ist und der sich für vieles begeistern lässt. Dabei ist es egal, ob man eine Fahrradtour macht, im Café sitzt oder durch den Wald läuft, Otis ist immer froh dabei zu sein. Wenn die Bezugsperson eine sichere Führung vorgibt, meistert er jegliche Situationen im Alltag sehr gut. Somit sind Bahnfahrten, Autofahrten, am Fahrrad/Skateboard laufen, durch die Fußgängerzone laufen kein Problem. Des Weiteren schwimmt er gerne, auch lange Wanderungen findet er toll. Bei Suchspielen arbeitet er stets eifrig und konzentriert. Zuhause ist er sehr verschmust und zugewandt. Ab und an braucht er noch eine kleine Erinnerung, dass er auch zuhause keinen Job hat und gerne einfach entspannt auf seinem Platz liegen bleiben darf.
Otis ist definitiv kein Familienhund, weshalb Familien mit jüngeren Kindern nicht für ihn geeignet sind. Andere Hunde hingegen sind kein Problem. Beim Spazieren gehen braucht Otis einen Maulkorb, den er jedoch kennt und auch gut annimmt.
Er braucht Menschen, die wissen, worauf sie sich einlassen, die Lust auf eine Herausforderung haben, Durchhaltevermögen mitbringen und sich nicht einschüchtern lassen. Platzzuweisung, Frustrationstoleranz ausbauen und klare Kommunikation/Führung (am besten, ohne viele Worte) sind die Grundvoraussetzung für ein gutes und ruhiges Zusammenleben mit Otis. Otis wird wahrscheinlich trotzdem immer mal wieder Konflikte eingehen und seine Grenzen austesten.
Weitere Informationen: Jagdhunde in Not e.V,
Kornelia Ritter 06707/915022, info@jagdhunde-in-not.de