Rauhaardackel Toni, 4,5 J, Jagdgebrauchszucht, hat leider nach einem Beißangriff eines großen Nachbarhundes sein Verhalten gegenüber seiner Besitzerin, die ihn nicht vor dem Angriff schützen konnte, verändert. Toni ist rassetypisch eigenwillig, mutig und intelligent. Er apportiert gerne, sucht Fährten, spielt gerne, geht gerne spazieren, auch an der Schleppleine und ist sehr wachsam und schussfest. Obwohl er nicht jagdlich geführt wird, zeigt er Wild an. Er ist anderen Hunden gegenüber verträglich, die Sympathie entscheidet. Die Grundkommandos beherrscht er, allerdings ist der Jagdtrieb sehr ausgeprägt. Toni ist kein Stadthund, kein Schmusehund, sondern agiert sehr selbstbewusst und war in Situationen, die er nicht einschätzen konnte (Beispiel: Hektik) über griffig, ausgeprägt seit dem Beißangriff. Seither neigt er zur Ressourcenverteidigung. Toni ist kinderlieb und mit einem Vizsla-Mischling aus dem Tierschutz groß geworden. Er braucht unbedingt einen Garten und eine Ecke im Haus, in die er sich zurückziehen kann und auch in Ruhe gelassen wird. Seit Anfang Oktober 2024 befindet sich Toni in der Obhut einer Tiertrainerin im Verhaltenstraining. Für den Neustart benötigt Toni Menschen, die die Rasse kennen und die Bedürfnisse kennen, ihn auslasten, fördern, Vertrauen aufbauen, Regeln, Grenzen, Verlässlichkeit und ihm Struktur geben.
Gerne an Jäger zu vermitteln.
Toni: Standard Rauhaardackel, Gewicht: knapp 9 kg, Farbe: dunkel saufarben, Papiere und alle Imfpungen: ja. Katzen und andere Kleintiere: nein
Weitere Informationen: Jagdhunde in Not e.V,
Kornelia Ritter 06707/915022, info@jagdhunde-in-not.de