Chester

 

Rasse: Mischling

Alter & Größe: ca. 6 Jahre, ~35Kg

Gesundheit: Geimpft, gechipt, kastriert,
keine Vorerkrankungen

Aktueller Wohnort: Berlin

 

Chester ist vor ca. 2 Jahren aus dem Tierschutz auf Kreta nach Berlin gekommen und hat sich unglaublich schnell an seine neue Heimat gewöhnt. Von Tag 1 an war er seinem neuen Herrchen gegenüber sehr aufgeschlossen und zutraulich. Er ist ein ziemlicher Tollpatsch, absolutes Kuschelmonster und freut sich über Liebe und Aufmerksamkeit. Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit zeigt er sich als lernfreudiger Rüde, der augenscheinlich zu gefallen versucht. Die täglichen Gassirunden sind sein absolutes Highlight und es schmilzt einem das Herz, wenn man die Freude in seinen Augen sieht, sobald man zur Leine greift. Chester ist zwar schon seit Längerem ausgewachsen, den Welpenblick hat er aber immer noch super drauf!

Wir arbeiten mit Chester seit längerer Zeit intensiv mit einem Hundetrainer zusammen. Er beherrscht die Grundkommandos und läuft bei erfahrener Führung mittlerweile gut an der Leine. Bei sozialen Kontakten ist er noch immer unerfahren und unsicher. Die wohl größte Herausforderung ist Chesters Annährungsproblem mit fremden Hunden. Die große Stadt und die Menge an Begegnungen setzen ihm spürbar zu. In seiner Aufregung schnappt er häufig nach dem ersten erreichbaren Ziel. Deshalb braucht Chester eine erfahrene Führung, um diese Situationen zu meistern.

Sobald Chester andere Hunde ein wenig beschnuppern konnte, legt sich seine Aggression schnell. Mittlerweile gibt es mehrere Hundegruppen, mit denen wir regelmäßig zusammen Gassi gehen.

Er tobt gerne zusammen mit seinem Herrchen und benutzt hin und wieder seine Quietschspielzeuge. Das Spielen mit Bällen, Stöcken oder anderen Hunden ist ihm aber noch etwas suspekt. Aktuell beobachtet er noch viel, hat aber auch schon seine ersten eigenen Spielaufforderungen gemacht und bekommen. Man merkt ihm seine Unsicherheit an, es ist aber auch zu sehen, dass er in gewohnter Umgebung mehr und mehr auftaut.

Chester will am liebsten überall mit dabei sein, was aber natürlich nicht immer möglich ist. Die ersten Momente allein kommentiert er gerne mal mit lautem Gejaule, um seiner Unzufriedenheit Ausdruck zu verleihen. Sobald er sich mit seinem Schicksal abgefunden hat, kann er aber problemlos mehrere Stunden allein gelassen werden.

Chester zeigt in seinem Zuhause ein territoriales Verhalten. Bei Besuch von fremden Personen ist es daher ratsam, ihn mindestens während des Beschnupperns einen Maulkorb tragen zu lassen. Das Tragen eines Maulkorbs oder Haltis ist Chester gewohnt. Autofahren stellt für ihn kein Problem dar. Mit dem Zug oder anderen öffentlichen Verkehrsmitteln ist er bislang nicht gefahren.

Chester sucht ein neues Zuhause bei hundeerfahrenen Zweibeinern. Er freut sich über genügend Platz, im Idealfall ein eingezäuntes Grundstück, auf dem er sich frei bewegen kann. Aufgrund seiner Größe und Unberechenbarkeit ist ein Zusammenleben mit kleineren Kindern vermutlich schwierig.

Chester kann vor der Vermittlung gerne in Berlin Prenzlauer Berg kennengelernt werden.

Kontakt: Sebastian +49 174 2444 823

Weitere Informationen: Jagdhunde in Not e.V,

Kornelia Ritter 06707/915022, info@jagdhunde-in-not.de